Glockenankermotor für Märklin Loks.
In der Miba-Spezial Nr. 71 fand ich ein toller Bericht!
Ein Faulhaber-Motor mit passendem Ritzel ersetzt den ursprünglichen Antrieb und zwar ohne Fräs- und Sägearbeiten am Fahrwerk!
Mit einem Glockenankermotors
Der passende Motor, Faulhaber S2017R0412 12V) oder einen Maxon-Motor, mit montiertem Ritzel gibt es bei,
LEMO SOLAR aus Bad Rappenau
Für gerade mal 15, 90€.
Die Fahreigenschaften des Glockenankermotors sind dem Märklin Motor
weit überlegen.
Besser geht es nur noch mit einem Umbausatz von SB-Modellbau, allerdings zum Preis?
Unterschiede zwischen SB-Antrieb und einfachem Glockenankermotor.
Keine Getriebeänderung!
Antrieb wird deutlich leiser, nur noch Getriebegeräusch!
Getriebe bleibt erhalten, dadurch praktisch keine Selbsthemmung!
Auslauf durch eigene Masse, bzw. Zug schiebt!
Keine Fräsarbeiten notwendig!
Und der Preis!!!
Der erste Umbau eine DHG 500 mit Glockenankermotor.
Bild-2
Bild-3
Auch in der DHG 500 ist genügend Platz für den Glockenankermotor vorhanden.
Bild-4
Hier wurde ein Motor Faulhaber S2017R0412 (12V) mit montierendem Ritzel von LEMO-SOLAR verwendet.
Der Motor passt fast genau in die runde Aussparung des Märklin-Motors.
Man muss nur ein paar Millimeter Weckschleifen,
Bis der Motor in die Aussparung passt.
Der zweite Umbau eine BR 86 mit Glockenankermotor.
Als Erstes muss man den Märklin Motor Komplet ausbauen.
Bild-5 Bild-6
Bild-7
Der Glockenankermotor passt genau in die runde Aussparung des Märklin-Motors. In genau diese Aussparung wird der Motor vorsichtig und gerade eingepresst, dabei ist immer wieder der Leichtlauf des Antriebes zu überprüfen.
Bild-8
Bild-9
Bild-10
Umbau einer Märklin BR V140 mit Glockenankermotor.
Der Motor passt fast genau in die runde Aussparung des Märklin-Motors.
Märklin Motor Komplet ausbauen.
Umbau einer Märklin BR E40 mit Glockenankermotor.
Der eingebaute Faulhaber Motor im Drehgestell
Die Fahrzeuge bekommen durch die Umbauten sehr gute Langsamfahreigenschaften
und ein dynamisches Fahrverhalten.
Der Motor passt auch in weitere Loks von Märklin.
BR78 - BR236 - BR216 - BR V60 - Nr.3029
Viel Spaß beim umbau!