Bauprojekt in Spur 0 |
GGhs Dresden |
Der Unterschied zwischen einem GG "Dresden und ein "Bromberg" sind schon sehr groß. Der "Bromberg" hat Preußische-Güterwagendrehgestellen und zusätzlich noch Stirnwandtüren und Dachluken. Der GG "Dresden" hatte modifizierte Schnellzugwagendrehgestelle und war für 120 km/h zugelassen. |
Bauart GG "Dresden Als Basis für den Wagenkasten habe ich 2 G20-Gehäuse von Pola Maxi Verwendet. unten auf dem Bild gut zu erkennen. |
Der Wagenboden ist mit Polystyrolplatten nachgebildet. das Sprengwerk unter dem Wagen ist Evergreen Profile |
Die Herstellung der Drehgestellblenden, sind mit Kautschukform und Resin gegossen worten. |
Der Grundrahmen der Drehgestelle wurde aus Leiterplattenmaterial hergestellt. |